IBO Player jetzt auf Roku verfügbar – IPTV für Roku-Geräte [2025]
Gute Nachrichten für Roku-Nutzer: Der beliebte IPTV-Player IBO Player ist jetzt offiziell auf Roku verfügbar. Damit wird das Streamen deiner IPTV-Playlists auch auf Roku-fähigen Geräten endlich möglich – ganz ohne komplizierte Workarounds.
Table of Contents
ToggleKompatible Roku-Geräte
- Roku Streaming Stick (ab 2021)
- Roku Express & Roku Premiere
- Roku TV (TCL, Hisense usw.)
- Roku Ultra
- Roku Mobile App (zur Fernsteuerung)
Installation: Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Roku einschalten und mit dem Internet verbinden
- Channel Store öffnen
- Nach IBO Player suchen
- Kanal auswählen und auf „Installieren“ klicken
- App starten und Gerätecode notieren
Funktionen der Roku-Version
Funktion | Verfügbar auf Roku |
---|---|
M3U URL Unterstützung | Ja |
Xtream Codes API | Ja |
EPG Integration | Ja |
VOD & Serien | Ja |
Favoriten speichern | Ja |
Multiscreen | Nein |
Benutzerkonten | Ja |
Vorteile der Roku-Integration
- Kein Jailbreak oder Sideloading nötig
- Schnelle Einrichtung und intuitive Navigation
- Weniger CPU-Auslastung als bei Android TV
- Regelmäßige Updates
Streaming-Tipps für Roku-Nutzer
- Stabile Internetverbindung (mindestens 10 Mbit/s)
- „Expertenmodus“ in der App aktivieren
- VPN verwenden bei Geoblocking
- Playlist regelmäßig aktualisieren
FAQ – Häufige Fragen
Funktioniert IBO Player auf älteren Roku-Geräten?
Ja, ab Roku OS 10.0 oder höher wird die App unterstützt.
Kann ich mehrere Playlists speichern?
Ja, du kannst mehrere M3U-Links verwalten und zwischen ihnen wechseln.
Wird IBO Player automatisch aktualisiert?
Ja, über den Roku Channel Store erfolgen Updates automatisch im Hintergrund.
Fazit
Mit dem neuen Roku-Support wird IBO Player noch vielseitiger. Die App bietet nun auch auf Roku-Geräten volle IPTV-Funktionalität mit einfacher Aktivierung und intuitivem Design.