Unterschiede zwischen IBOPlayer und IBOPlayer Pro – Welche Version passt zu dir? [2025]
IBOPlayer ist einer der beliebtesten IPTV-Player auf dem Markt. Seit 2024 gibt es zwei Varianten: IBOPlayer (Standard) und IBOPlayer Pro. Doch worin unterscheiden sie sich? In diesem Artikel findest du die wichtigsten Unterschiede im Überblick.
Table of Contents
ToggleVergleich: IBOPlayer vs. IBOPlayer Pro
Merkmal | IBOPlayer | IBOPlayer Pro |
---|---|---|
Aktivierung | 10 € einmalig | 10 € einmalig |
Playlist-Typen | M3U, Xtream | M3U, Xtream |
Werbung | Ja | Keine |
Benutzerprofile | 1 | bis zu 3 |
UI-Anpassung | Standard | Dunkelmodus, Themes |
EPG-Verwaltung | Manuell | Cloud & automatisch |
App-Updates | Standard | Priorisiert |
Support | Standard | Bevorzugt (24h) |
Geräte-Support | Smart TV, Android, Firestick | + iOS, Roku, Apple TV |
Gemeinsame Funktionen
- Unterstützung von IPTV via M3U oder Xtream
- EPG-Datenanzeige und Favoritenverwaltung
- Kompatibel mit Smart-TVs, Firestick, Android TV
- Playlist-Verwaltung über Webportal
- Keine eigenen Inhalte – reiner Player
Vorteile von IBOPlayer Pro
- Keine Werbung beim Start
- Mehrere Benutzerprofile
- Dunkelmodus & UI-Themes
- Automatische EPG-Cloud-Synchronisierung
- Exklusiver Support & schnellere Updates
Preis & Aktivierung
Beide Versionen kosten einmalig 10 € pro Gerät. Keine monatlichen Gebühren.
Aktivierung unter: https://iboplayer-de.de/
Welche Version passt zu dir?
Nutzertyp | Empfehlung |
---|---|
Gelegenheitssurfer | IBOPlayer Standard |
IPTV Power-User | IBOPlayer Pro |
Familien mit Profilen | IBOPlayer Pro |
Werbefreiheit gewünscht | IBOPlayer Pro |
Kostenbewusste Nutzer | IBOPlayer Standard |
Fazit
Beide Versionen von IBOPlayer sind leistungsstarke IPTV-Player. Für Nutzer, die mehr Funktionen, Flexibilität und Komfort wollen, lohnt sich der Griff zur Pro-Version. Für Einsteiger reicht meist die Standard-Version vollkommen aus.